DEIN MENÜ - zum selbsterwärmen
Unsere Spezialitäten zum zusammenstellen und selbsterwärmen.
Für den individuellen und besonderen Genuss zu Hause haben wir Ihnen eine kleine Auswahl unserer Spezialitäten zusammengestellt. Alle einzelnen Komponenten werden auf schonende Art gegart und für Sie in Vakuumbeuteln portioniert. Somit sind Sie flexibel in der Zusammenstellung und dem Zeitpunkt des servierens. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Zubereitungshinweis:
1. Ein oder zwei ausreichend große Töpfe halbvoll mit Wasser befüllen und zum Kochen bringen. Anschließend auf kleine Flamme reduzieren und bei ca. 80° die Vakuum-Beutel frei schwimmend einlegen und alles für ca. 10 Minuten ziehen lassen.
2. Geflügel herausnehmen, aus der Verpackung lösen, auf der Hautseite in einer Pfanne anbraten bis diese knusprig ist. Alternativ im Bräter im Backofen bei Ober-/Unterhitze ca. 10-15 Minuten bei 180° (vorgeheizt) den gleichen Effekt erzielen (Zeiten können nach Ofenmodell variieren). Beilagen in dem abgestellten heißen Wasserbad belassen.
3. Kloßteig in der zwischen Zeit in gewünschte Portionen aufteilen, mit nassen Händen daraus Klöße formen. Diese in leicht kochendes, gesalzenes Wasser geben. So lange köcheln lassen, bis die Klöße oben schwimmen (ca. 10 min.) dann sind sie fertig. Herdplatte ausstellen und bis zum Servieren darin schwimmen lassen. Alle Zutaten aus dem Wasserbad/Ofen nehmen und auf Tellern oder in Servierschüsseln anrichten.
Kleiner Tipp: Die Teller vorher kurz mit in den Ofen stellen, so bleibt das Essen später länger warm. Küchenhandschuhe beim Herausnehmen nicht vergessen, tut sonst weh :)
4. Die vakuumierten Speisen halten sich, gekühlt bei 4 - 5°, etwa 5 Tage frisch. Sollte einmal etwas dazwischen kommen, können sie auch vor Ablauf dieser Zeit problemlos eingefroren werden, die Haltbarkeit verlängert sich dadurch auf etwa ein halbes Jahr. Danach einfach auftauen lassen und verfahren, wie hier beschrieben.
Für den individuellen und besonderen Genuss zu Hause haben wir Ihnen eine kleine Auswahl unserer Spezialitäten zusammengestellt. Alle einzelnen Komponenten werden auf schonende Art gegart und für Sie in Vakuumbeuteln portioniert. Somit sind Sie flexibel in der Zusammenstellung und dem Zeitpunkt des servierens. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Zubereitungshinweis:
1. Ein oder zwei ausreichend große Töpfe halbvoll mit Wasser befüllen und zum Kochen bringen. Anschließend auf kleine Flamme reduzieren und bei ca. 80° die Vakuum-Beutel frei schwimmend einlegen und alles für ca. 10 Minuten ziehen lassen.
2. Geflügel herausnehmen, aus der Verpackung lösen, auf der Hautseite in einer Pfanne anbraten bis diese knusprig ist. Alternativ im Bräter im Backofen bei Ober-/Unterhitze ca. 10-15 Minuten bei 180° (vorgeheizt) den gleichen Effekt erzielen (Zeiten können nach Ofenmodell variieren). Beilagen in dem abgestellten heißen Wasserbad belassen.
3. Kloßteig in der zwischen Zeit in gewünschte Portionen aufteilen, mit nassen Händen daraus Klöße formen. Diese in leicht kochendes, gesalzenes Wasser geben. So lange köcheln lassen, bis die Klöße oben schwimmen (ca. 10 min.) dann sind sie fertig. Herdplatte ausstellen und bis zum Servieren darin schwimmen lassen. Alle Zutaten aus dem Wasserbad/Ofen nehmen und auf Tellern oder in Servierschüsseln anrichten.
Kleiner Tipp: Die Teller vorher kurz mit in den Ofen stellen, so bleibt das Essen später länger warm. Küchenhandschuhe beim Herausnehmen nicht vergessen, tut sonst weh :)
4. Die vakuumierten Speisen halten sich, gekühlt bei 4 - 5°, etwa 5 Tage frisch. Sollte einmal etwas dazwischen kommen, können sie auch vor Ablauf dieser Zeit problemlos eingefroren werden, die Haltbarkeit verlängert sich dadurch auf etwa ein halbes Jahr. Danach einfach auftauen lassen und verfahren, wie hier beschrieben.